Egal, ob Sie in der Verpackung, Lebensmittelproduktion, Fleischverarbeitung oder einer anderen Branche tätig sind – unsere Produkte und Systeme sind auf Qualität und Effizienz ausgelegt. Mit jahrelanger Erfahrung und Fachwissen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen.
Bei Jansen Conveyors liefern wir nicht nur Standard-Förderanlagen – wir entwickeln auch Systeme, die vollständig auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind. Unser internes Konstruktionsteam übersetzt Ihre Anforderungen in durchdachte, technische Lösungen. Da alles unter einem Dach entwickelt wird, können wir schnell reagieren und Anlagen realisieren, die sich nahtlos in Ihren Produktfluss, den verfügbaren Raum und die Anforderungen Ihrer Produktion einfügen.
Wir halten die Kommunikation klar und direkt. Keine Callcenter, keine unnötigen Verzögerungen – sondern direkter Kontakt mit den Menschen, die Ihr Projekt kennen. Da wir alles selbst fertigen, sind wir flexibel in der Planung, können schnell Anpassungen vornehmen und behalten in jeder Phase die Kontrolle über Termine und Qualität.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Bau von Förderanlagen kennen wir die Anforderungen der industriellen Produktion genau. Unser Know-how erstreckt sich über zahlreiche Branchen – von der Lebensmittelverarbeitung über die Fertigung bis hin zur Logistik. So können wir branchenspezifische Herausforderungen schnell erkennen und Lösungen entwickeln, die nicht nur technisch ausgereift, sondern auch leicht integrierbar und wartungsfreundlich sind.
Im Laufe der Jahre haben wir langfristige Partnerschaften aufgebaut – durch gleichbleibende Qualität und eine lösungsorientierte Denkweise, nicht nur durch einzelne Komponenten. Ob einfache Förderstrecke oder komplexe Sonderanlage: Wir bringen bewährtes Fachwissen und eine praxisnahe Herangehensweise in jedes Projekt ein.
Im Laufe der Jahre haben sich Hersteller aus der Lebensmittel-, Verpackungs- und Non-Food-Industrie auf Jansen Conveyors verlassen, wenn es um robuste und zuverlässige Transportsysteme geht.
Wir spezialisieren uns auf das effiziente und zuverlässige Bewegen Ihrer Produkte von A nach B. Diese gezielte Ausrichtung auf einen Teil des Prozesses hat uns das Vertrauen von Unternehmen eingebracht, die Wert auf praxisnahe Lösungen, klare Kommunikation und langfristige Leistung legen.
Ist es möglich, die Bänder mit Greifmodulen zu versehen?
Für das MWCM- und MX-Band haben wir Einsätze als Greifmodule und für das MWCU und das MWFT können wir spezielle Einsätze liefern, zum Beispiel Kunststoffblöcke oder Edelstahlwellen.
Können wir als Erstausrüster Riemen und Kettenräder für unsere eigenen Förderanlagen bestellen?
Ja, das ist möglich, wir liefern auch nur Riemen und Kettenräder für Hersteller.
Aus welchen Materialien bestehen die Gürtel?
Die Riemen sind aus POM und PA gefertigt, auf Wunsch senden wir Ihnen die Zertifikate zu.
Was sind die Spezifikationen, die Sie benötigen, um ein Angebot zu erstellen?
Für eine Angebotsanfrage benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:
Riementyp: Multi-Way Coarse Mesh (MWCM), Multi X, Multi-Way Flat Top (MWFT), Multi-Way Flat Top Perforated (MWFT Perf.), Multi-Way Curve Belt (MWCU)
Die Gürtelbreite
Die Gürtellänge
Die Geschwindigkeit, mit der das Förderband arbeiten soll
Informationen über das Produkt, das Sie übermitteln möchten, wie Maße, Gewicht usw.
Können wir als Erstausrüster Riemen und Kettenräder für unsere eigenen Förderanlagen bestellen?
Ja, das ist möglich, wir liefern auch nur Riemen und Kettenräder für Hersteller.
Ist eine Nassreinigung möglich?
Ja, unsere Edelstahlförderer in Hygieneausführung (lebensmittelecht) können mit Wasser gereinigt werden.
Wie können wir die Förderanlagen reinigen?
Das geht ganz einfach mit einer Bürste oder Druckluftreinigung.
Sind die Förderanlagen wartungsfreundlich?
Ja, unsere Fördersysteme erfordern keine speziellen Werkzeuge zur Wartung, was die Wartung sehr einfach macht.
Sind die Förderanlagen sicher?
Ja, alle unsere Fördersysteme erfüllen die europäischen Sicherheitsanforderungen.